Rundum Gesund 5
Vitalität und Entspannung für die Nerven
Übungen für das vegetative Nervensystem
Das vegetative und das autonome Nervensystem sind ein inneres Kommunikationssystem. Wenn das funktioniert, schwingen Geist und Körper ineinander. Das entspannt und vitalisiert den ganzen Körper. Diese Wirkung erreichst du mit den Eurythmie-Übungen in diesem Kurs. Wenn das vegetative und das autonome Nervensystem gut und harmonisch funktionieren, wirkt das auf das ganze Nervensystem zurück, entspannen es und machen es dauerhaft kräftig und gesund.
Probiere es aus! Du hast 14 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht.
Erläuterungen zu den Videos und Fragebeantwortung
Hier siehst du, wie Theodor die im Kurs gestellten Fragen live beantwortet. Es sind generelle Fragen und solche zu einzelnen Übungen:
- Warum machen wir Übungen für das vegetative Nervensystem?
- Autonomes vs. vegetatives Nervensystem
- Die drei Funktionsbereiche des autonomen Nervensystems
- Das Besondere der autonomen Nervenfasern
Paket A
Variation und Abwechslung
Jeden Wochentag machst du eine andere Übung und am Freitag wählst du dir selber eine aus den vier Übungen aus, die du diese Woche gemacht hast. Das wiederholst du von Woche zu Woche mit jeweils neuen Videos.
Du fühlst dich belebt und hast bald das Gefühl, dich frei und selbstbestimmt durch den im Prinzip unendlichen Kosmos dieser Übungen zu bewegen.
Du wirst innerlich entspannter, fühlst dich von deinen inneren Kräften getragen. So bekommst du Kraft, dein äusseres Leben mit Mut anzugehen und vielfältig zu gestalten.
6 Wochen
Paket B
Ruhe und Entspannung
Nach dem ersten Block kennst du die Übungen in- und auswendig. Jetzt kannst du sie entspannt am Stück machen und in ihren Flow und Zusammenhang eintauchen.
Weil das viel Ruhe und Entspannung bringt, empfehlen wir in dieser Phase normalerweise nur einen Übtag pro Woche zu machen, am besten am Samstag und dir für diesen Block sechs Wochen Zeit zu nehmen. Wenn du in einem kräftigeren Rhythmus arbeiten willst, kannst du drei Durchgänge pro Woche machen und bist in zwei Wochen fertig.
Vom täglichen Üben raten wir in dieser Phase ab, zur Mitte gehört unbedingt auch das Loslassen.
6 oder 2 Wochen
Paket C
Intensiv und kräftig
Eine Woche lang machst du jeden Tag dieselbe Übung und lernst sie jedes Mal von neuen Seiten kennen. Je nach Video dauert das ca. fünfzehn Minuten am Tag.
So gehst du von Woche zu Woche zur nächsten Übung und machst sie dir immer mehr zu eigen.
Mit der Zeit merkst du, dass es nicht nur eine Übung ist, sondern etwas, das ganz tief in dir drin ist, und dass die Verbindung damit immer selbstverständlicher und vielfältiger wird und sich in eine Ressource wandelt, die du auch abrufen kannst.
4 Wochen
Arbeitsweise
In jedem der drei Kurs-Pakete lernst du einen Fundus von Bewegungs-Übungen, die dir helfen, dein autonomes Nervensystem, welches für dein Wohlbefinden und die Gesundheit der Organe zuständig ist, zu entlasten und bei seinen vielfältigen Aufgaben zu unterstützen.
Die Übungen sind einfach und du lernst viele Variationen. Grosse und kleine Bewegungen, Übungen im Gehen, Tun und Nachlauschen wechseln sich ab. So, wie es der Organismus braucht, um dir eine gute Grundlage für deine Gesundheit zu schaffen.
Du kannst nur einen Block machen, zwei oder alle drei. Je nachdem, wie du dich fühlst und wie lange du dran bleiben willst. Je nach Block machst du täglich ca. fünfzehn Minuten eine der vier Übungen oder einmal pro Woche einen Durchgang von ungefähr eine Stunde.
Nach dem ersten Block wirst du erleben, wie viel besser du dich bereits fühlst und wie viele Ressourcen dir bereits zugänglich geworden sind. Im zweiten Block arbeitest du ganz anders, machst die Übungen weniger oft aber dafür länger, und alles wird selbstverständlicher. Im Dritten Block merkst du, wie das, was du erreicht hast, dir niemand mehr nehmen kann.
Wenn du einmal einen Tag nicht geübt hast, machst du am nächsten Tag mit der Übung weiter, die du noch nicht gemacht hast. Du bleibst in der Reihenfolge des Aufbaus und lässt das letzte Video weg.
Zwischen den Paketen A, B und C machst du eine Woche Pause.
In jedem Paket wiederholst du über mehrere Tage im Prinzip dieselben Übungen. Es sind aber vollständig neue Videos und du wiederholst die Übungen jedes Mal auf eine neue Art unter ganz verschiedenen Gesichtspunkten. Das ist es, was dich zusammen mit den genau aufeinander abgestimmten Übungen gesund und widerstandsfähig und innerlich elastisch macht.
14 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht.
Wie messe ich meine Fortschritte?
Herzratenvariabilität
Die direkte Messung der Verbesserung deiner Gesundheit ist aufwendig. Am besten geeignet ist die Messung der Herzratenvariabilität. Sie beschreibt die Fähigkeit des Herzens, den zeitlichen Abstand von einem Herzschlag zum nächsten laufend zu verändern und sich flexibel den ständig wechselnden Herausforderungen anzupassen. Verantwortlich für das Beschleunigen oder Entschleunigen des Herzschlages ist das autonome Nervensystem, die Steuerung geschieht durch das Aktivieren des Sympathikus und des Parasympathikus, denen wir in diesem Kurs besondere Aufmerksamkeit schenken.
Der Eurythmy4you-Befindlichkeits-Fragebogen
Weil die Herzratenvariabilität-Messung nicht einfach zu messen ist, haben wir den e4u-Befindlichkeits-Fragebogen entwickelt, bei dem du vor und nach dem Kurs einige Fragen ausfüllst, um herauszufinden, wie sich dein Befinden verbessert hat. Denn aus der Ermittlung deiner subjektiven Stressempfindung und Wohlgefühls lassen sich wertvolle Schlüsse auf deine Gesundheitssituation ziehen. Du findest den Fragebogen und wie du ihn auswerten kannst auf dieser Seite. --> Kommt noch!
Deine Freude und deine Selbstwahrnehmung
Die Eurythmie aktiviert deine innere Stimme, deine Selbstwahrnehmung, und in deinem Körpergefühl eine Empfindung von spielerischer Freude. Wenn du das bemerkst, kannst du sicher sein, dass du alles richtig gemacht hast, und dass dein Körper sich gestärkt fühlt und dir das auch zeigt. Dann musst du nur noch aufpassen, dass du dies annimmst und dein Kopf, der gerne alles besser weiss, das zu glauben lernt.
Du darfst dir und deinen Gefühlen vertrauen!